Dr. Marcus Wortmann

Marcus Wortmann ist seit September 2019 Project Manager im Projekt „Produktivität für Inklusives Wachstum“ bei der Bertelsmann Stiftung. Zuvor befasste sich der promovierte Volkswirt in verschiedenen anderen Stiftungsprojekten mit europapolitischen Themen. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der europäischen Wirtschafts- und Geldpolitik sowie der internationalen Wirtschaftsbeziehungen.


Die letzten Beiträge

Wirtschaftswachstum oder -schrumpfung? Eine Frage der Entkopplung

Angesichts des voranschreitenden Klimawandels stellt sich die Frage, ob unsere Wirtschaft noch wachsen darf oder ob wir die Produktion von Waren und Dienstleistungen reduzieren müssen. Die Beantwortung dieser Frage hängt davon ab, wie stark wir den Ressourcenverbrauch sowie den Ausstoß von Treibhausgasemissionen von der Herstellung des Bruttoinlandsprodukts entkoppeln können.

Klimaschutz und Industrieerhalt: Wie gelingt der Spagat in der Grundstoffindustrie?

Der Industriestandort Deutschland steht unter massivem Druck. Störungen der globalen Lieferketten sowie die Energiepreis- und Kostenexplosion haben insbesondere den energieintensiven Grundstoffindustrien zugesetzt. Um die Klimaziele zu erreichen, sollen nach dem Willen der EU die bislang weitgehend frei zugeteilten CO2-Zertifikate für die größten Industrieemittenten unter anderem in der Stahl-, Zement- und Chemieindustrie abschmelzen. Wie der Spagat zwischen Klimaschutz und Industrieerhalt gelingen kann.

Von inklusiver Produktivität zum nachhaltigen Wirtschaften: inclusive productivity wird zu transforming economies

Dr. Marcus WortmannBertelsmann Stiftung Fritz PutzhammerBertelsmann Stiftung Heute wird aus inclusive-productivity.de das neue transforming-economies.de. Mit neuem Namen und Logo kommt analog zu unserer neuen Projektgeneration in der Bertelsmann Stiftung auch eine neue thematische Ausrichtung: Wir, das Team des Projektschwerpunkts ‚Economics of Transformation‘, wollen künftig stärker den Wandel unserer Sozialen Marktwirtschaft hin zu einer Nachhaltigen Sozialen Marktwirtschaft unter die […]

Wohlstand für alle innerhalb planetarer Grenzen – Wie transformieren wir die Soziale Marktwirtschaft?

Sara HolzmannBertelsmann Stiftung Dr. Marcus WortmannBertelsmann Stiftung Die Eindämmung der Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Sie erfordert die Transformation hin zu einer Wirtschaftsweise, die Wohlstand für alle innerhalb der planetaren Grenzen und damit auch für künftige Generationen ermöglichen kann. Unser aktuelles Wirtschaften gefährdet und zerstört die natürlichen Lebensgrundlagen, ohne die es selbst nicht […]