Simon Fink ist Professor für das politische System der BRD an der Universität Göttingen. Er forscht unter anderem zu Infrastrukturpolitik im europäischen Mehrebenensystem, und zu der Frage, wie Beteiligung von Bürger*innen einen Einfluss auf Infrastrukturprojekte haben kann.
Der Stromnetzausbau in Deutschland ist einer der wichtigsten Bausteine der Transformation des Energiesystems. Der Netzausbau geht aber nur schleppend voran. Ein Grund dafür könnte sein, dass die Positionen von deutschen Parteien im Mehrebenensystem nicht einheitlich sind.
24. März 2023 In Deutschland gibt es 27 Millionen schräge Dächer. Die Südseite ist meist geeignet für PV oder Solarthermie – aber was ist mit der Nordseite?
@mygreentop-Gründer Dirk Kieslich erzählt, wie sein Start-up hilft Deutschlands Dächer #nachhaltig zu machen 👇
https://t.co/FwYCoJsn4V