Der Umweltökonom Benedict Probst leitet seit Mai 2024 das Net Zero Lab, eine unabhängige Forschungsgruppe am Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb in München. Ziel des Net Zero Labs ist es, die Entwicklung grüner Technologien zu beschleunigen, die für den Ersatz fossiler Brennstoffe in der Industrie entscheidend sind, sowie von Technologien, die CO2 direkt aus der Luft entfernen.
Der entscheidende Faktor, ob CO2-Zertifikate ein wirksames Instrument für den Klimaschutz und die Erreichung der Klimaziele sind, ist, ob sie tatsächlich die behauptete Menge an Treibhausgasen dauerhaft einsparen. Eine Überblicksstudie hat das untersucht.